Mit einem bunten Strauß an Melodien beschließt die Huder Akkordeongruppe das Jahr 2024. Renate Koch führte gewohnt humorvoll durch das Konzert zur Schummerstunde, das zum Verweilen, Nachdenken, Lachen und Mitsingen einlud.

Mit „Joy to the World“ (Händel) begannen die Akkordeonist:en und Schlagzeuger das abwechslungsreiche Programm. Die „Weihnachtssterne“ boten im Anschluss einen Medley bekannter, wenngleich älterer, weihnachtlicher Melodien und selbstverständlich durften Klassiker der deutschen Weihnachtslieder wie z.B. „Leise rieselt der Schnee“ oder „Kling Glöckchen Klingelingeling“ nicht fehlen. „Ein Tango darf im Programm ebenfalls nicht fehlen“, so Koch und stimmte das Publikum sogleich auf den gefühlvollen Tango „Oblivion“ (Astor Piazzolla) ein. Auch traditioneller Teil des Programmes ist der Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, ein Abstecher nach Frankreich, Ausrichter der Olympischen Spiele 2024, rundete das Programm ab.

Dass das Programm auch in diesem Jahr wieder beim Publikum verfing, bewies der langanhaltende Applaus, sodass die Musiker:innen erst nach der letzten gespielten Zugabe in den wohlverdienten Feierabend entlassen wurden.

Vielen Dank an Renate für die viele Arbeit in 2024, an das Orga-Team für die Mühen in der Organisation und Verwaltung und natürlich an alle Zuhörer:innen. Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2025.

Bildzusammenstellung: Nina P.

Huder Akkordeongruppe beendet 2024 mit Konzert zur Schummerstunde